Nach dem verheerenden Erdbeben, das das Land und seine Nachbarn am Freitag, den 28. März 2025, erschütterte, sind in Myanmar immer mehr Szenen der Verwüstung zu sehen. Das Beben der Stärke 7.7 hat das Land in Schrecken und Chaos gestürzt.

Ruinen von Gebäuden, zerstörte Strassen, überfüllte Krankenhäuser: Es war eine humanitäre Katastrophe, deren Ausmass noch nicht abzusehen ist. In sechs Regionen wurde der Notstand ausgerufen.

Claire Light, SWISSAID-Programmverantwortliche in Myanmar, betont, dass das Erdbeben enorme Schäden angerichtet und unzählige Menschenleben ausgelöscht hat. „Unser Team und unsere lokalen Partner sind fest entschlossen, humanitäre Nothilfe zu leisten“, fährt sie fort.

Nothilfe für die Erdbebenopfer in Myanmar

Erdbeben in Myanmar. SWISSAID unterstützt Betroffene und leistet Nothilfe. Helfen Sie jetzt – jede Spende rettet Leben!

Lebensnotwendige Hilfsgüter

SWISSAID ist seit 1992 in Myanmar tätig, wo die Menschen nach zahlreichen Krisen bereits in einer sehr verletzlichen Lage waren. Angesichts der Tragödie weitet SWISSAID seine Aktivitäten aus und stellt 500’000 Schweizer Franken Nothilfe bereit, um die betroffenen Gemeinden im Shan-Staat und anderen betroffenen Regionen zu unterstützen. Mit diesem Betrag wird die Bevölkerung mit Grundgütern wie Zelten, Kochsets, Decken und anderen Non-Food-Produkten versorgt.

SWISSAID verfügt über ein breites Netzwerk von Partnerorganisationen vor Ort, mit denen sie aktiv bei der Bereitstellung und dem Einsatz dieser Nothilfe zusammenarbeitet. Dadurch kann sie das Projekt schnell und effizient an die Bedürfnisse anpassen.

Spenden Sie, um den Opfern zu helfen